Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW fördert mit dem „Heimat-Preis“ das lokale Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Rahmen des Programmes „Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“
Auf dieser Grundlage lobt die Stadt Rheinberg Preisgelder für das ehrenamtliche Engagement einzelner Bürgerinnen und Bürger sowie gemeinnütziger Vereine oder Institutionen für Projekte rund um das Thema „Heimat“ aus.
Die Stadt Rheinberg stellt für die Förderperiode 2023 bis 2027 erstmalig entsprechende Zuwendungsanträge an das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW. Bei einer Zusage wird das Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro in drei Kategorien verliehen:
Gibt es nur zwei Preisträger gilt die Staffelung:
Bei nur einem Preisträger erhält dieser die volle Summe von 5.000 Euro als Preisgeld.
Der Preis wird an einzelne Bürgerinnen oder Bürger bzw. gemeinnützige Vereine oder Institutionen vergeben, wenn mindestens zwei der nachfolgenden Förderkriterien im Rahmen des lokalen, ehrenamtlichen Engagements erfüllt werden:
Sofern das Land einen Schwerpunkt festlegt, ist dieser angemessen zu berücksichtigen.
Die Bewerbung oder der Vorschlag für den Heimat-Preis Rheinberg muss den Nachweis enthalten, welche der v. g. Kriterien erfüllt werden.
Ein Verein oder eine Institution, die verschiedene Projekte finanziell fördert (z. B. Bürgerstiftung), muss sich mit dem konkreten Projekt bewerben, das mit dem Preisgeld unterstützt werden soll.
Teilnahmeberechtigt sind natürliche oder juristische Personen mit Sitz in Rheinberg. Kommerzielle Projekte/Maßnahmen werden nicht berücksichtigt. Es können auch Vorschläge durch Dritte eingereicht werden. Natürliche oder juristische Personen, die ihr Projekt lediglich in Rheinberg umsetzen, können sich ebenfalls bewerben.
Über die Verleihung und Rangfolge der Preise entscheidet im Einzelnen der Ausschuss für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur der Stadt Rheinberg als Jury im nichtöffentlichen Teil der Sitzung. Eine Preisvergabe findet im Rahmen der letzten Ratssitzung des Jahres statt.
Die Preisträger stellen sich anschließend auch mit ihren Projekten oder Maßnahmen einem Wettbewerb auf Landesebene.
Eine Bewerbung ist unter dem Stichwort „Heimat-Preis 2023“ bis zum 10.10.2023, per E-Mail an heimatpreis@rheinberg.de sowie per Post an die Stadt Rheinberg, Fachbereich 40, Kirchplatz 10, 47495 Rheinberg, möglich.
Eine Online-Bewerbung ist unter folgendem Link möglich: https://formulare-extern.de:443/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/649c26996b323b34a82363c2
Fragen bezüglich des Heimat-Preises können ebenfalls an die Mailadresse heimatpreis@rheinberg.de bzw. an Herrn Baum, Tel. 02843/171-271, gerichtet werden.
Telefon: 02843/171-271
E-Mail: dominik.baum@rheinberg.de