Bauschutt/Baustellenabfälle:
Abgabe möglich bei:
Die jeweiligen Gebühren/Preise können Sie unter den o.g. Rufnummern erfragen bzw. über die Homepage abrufen.
CD-Recycling
Abgabestellen für CD- und DVD-Rohlinge (Sammelbox – ohne Hülle) – Stadthaus im Eingangsbereich an der Zentrale, Kirchplatz 10 sowie beim DLB.
Keramik:
Haushaltskeramik, z. B. Steingut, Porzellan, Geschirr, Fliesen ohne Klebereste (in kleinen Mengen) kann kostenlos beim DienstLeistungsBetrieb, Bahnhofstraße 160, abgegeben werden. Ausgeschlossen sind WC's, Waschbecken, Spülkästen (Bauschutt/Baustellenabfälle) sowie Terracotta-Töpfe.
Korken aus Naturkork:
Flaschenkorken sind ein hochwertiges Material, das für die Wärmedämmung wiederverwertet werden kann. Korken können Sie beim DLB oder bei der Infozentrale im Stadthaus kostenlos abgeben. Metall- oder Kunststoffteile sind vorher zu entfernen.
Leuchtmittel:
Leuchtmittel (LED, Halogen) mit Ausnahme von Glühlampen sind nach dem Elektro-Schrott-Gesetz gesondert zu entsorgen. Außer beim Schadstoffmobil können diese auch beim AEZ Asdonkshof, Graftstraße 25, 47475 Kamp-Lintfort kostenlos entsorgt werden.
Falls sich Ihr Müll nicht kategorisieren lässt, schreiben Sie bitte eine Email an abfallberatung@rheinberg.de oder rufen Sie uns an unter der Tel.-Nr.: 02843/171-149. Auskunft kann Ihnen auch das AEZ Asdonkshof geben (Tel. 02842-9400)
Warenbörse
Ort: DienstLeistungsBetrieb, Bahnhofstraße 160, 47495 Rheinberg
(die Termine entnehmen Sie bitte dem aktuellen Abfallkalender)
Telefon: 02843/171-149
E-Mail: abfallberatung@rheinberg.de