Öffnungszeiten
Kontakt
Newsletter
Der Rat der Stadt Rheinberg hat in seiner Sitzung am 24.06.2020 die nachstehende Richtlinie der Stadt Rheinberg beschlossen. Ziel: Mehr Begrünung in der Stadt sowie weniger Versiegelungsflächen sind aus einer modernen Stadtplanung und Stadtgestaltung nicht mehr wegzudenken. Alle Städte stehen vor der Herausforderung, Maßnahmen zur Anpassung an die unvermeidlichen Auswirkungen des Klimawandels zu ergreifen, wie etwa blühende Hinterhöfe und Vorgärten können hier einen wichtigen Beitrag zur Entschärfung dieser Auswirkungen leisten. Mit einer aktiven Förderung der Begrünung von Dächern und Fassaden möchte die Stadt Rheinberg zusammen mit ihren Bürger*innen neu entstehende, ökologisch wertvolle Grünflächen, insbesondere auf Flachdächern, an Gebäudefassaden und Mauern schaffen. So soll ein Beitrag zum Klimaschutz, zur Klimafolgenanpassung, zur Förderung der Biodiversität und des Artenschutzes sowie zur Aufwertung des Stadtbildes geleistet werden. Jede Maßnahme bedeutet aber auch einen Gewinn für die Lebens- und Aufenthaltsqualität der dort lebenden und wohnenden Menschen. Begrünte Dächer und Fassaden sowie entsiegelte Flächen erfüllen dabei vielfältige, positive ökologische Funktionen, indem sie
Jedes Vorhaben kann nur einmal gefördert werden. Ein Rechtsanspruch auf Gewährung von Fördermitteln besteht nicht. Die Bewilligungsstelle entscheidet nach pflichtgemäßem Ermessen und im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. Nicht gefördert werden:
Frau Weber Ferreira dos Santos
Telefon: 02843/171-498E-Mail: nicole.weber.f.santos@rheinberg.de
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich im System anzumelden.
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.