Rheinberg, den 30.07.2025. Ein ganz besonderes Ehejubiläum durfte in diesen Tagen das Ehepaar Christel und Heinrich Janssen aus Borth feiern: Die beiden blicken auf 60 gemeinsame Ehejahre zurück – ein seltenes und bewundernswertes Jubiläum, das mit Familie und Freunden auf dem Grundstück des Sohnes in Menzelen-Ost feierlich begangen wurde.
Kennengelernt haben sich Christel Martin und Heinrich Janssen im Frühling 1960 beim Samstags-Tanz bei Gardemann in Kamperbruch – ein Ort, der auch bei ihrer Hochzeitsfeier fünf Jahre später eine wichtige Rolle spielte. Verlobt haben sie sich auf der Silberhochzeit von Christels Eltern – ein familiärer Anlass, der den Grundstein für ihr gemeinsames Leben legte.
Die standesamtliche Trauung fand am 29. Juni 1965 in Kamp-Lintfort statt, gefolgt von der kirchlichen Trauung am 30. Juli 1965 in der malerischen St.-Michaels-Kapelle in Saalhoff. Die Hochzeitsfeier mit der großen Familie wurde, wie sollte es anders sein, bei Gardemann ausgerichtet.
Ihr gemeinsames Leben gestaltete sich bodenständig und liebevoll. Christel Janssen, geboren im Januar 1942 in Saalhoff, war beruflich als Haushaltshilfe in einem Lehrerhaushalt tätig und unterstützte später ihre Eltern im Haushalt und in der Pflege. Ihre wahre Berufung aber war die Rolle als Mutter und Hausfrau. Mit viel Liebe widmet sie sich ihren Hobbys – dem Stricken, Häkeln und dem Sammeln von Engelsfiguren.
Heinrich Janssen, geboren im März 1941 in Kamp (heute Kamp-Lintfort), arbeitete 45 Jahre lang als Schreiner, davon über drei Jahrzehnte bei Möbel Krämer in Kamp-Lintfort. Seit seinem 30. Lebensjahr gilt seine Sammelleidenschaft den Elefantenfiguren – mittlerweile eine beachtliche Sammlung, die hin und wieder ein wenig ausgedünnt werden muss, damit Platz für die vielen Engel der Ehefrau bleibt. In seiner Freizeit interessiert er sich für Boxkämpfe und Autorennen.
Ihr Familienglück wurde durch die Geburt der beiden Söhne Rolf (1966) und Rainer (1980) vervollständigt. Die Enkelkinder Daymian (2008) und Amira (2010) machen die Freude des Familienlebens perfekt. Gemeinsam teilten sie über viele Jahre die Leidenschaft fürs Gärtnern – ihr großer Nutzgarten war stets gefüllt mit frischem Gemüse und Obst.
Auch wenn Urlaube im Hunsrück oder im Schwarzwald in guter Erinnerung bleiben, war ihr Lieblingsort immer der eigene Garten. Heute genießen sie das Leben bei Kaffeetrinken im Landcafé, Besuchen bei Freunden und vor allem Zeit mit der Familie.
Die Feier zur Diamantenen Hochzeit fand in fröhlicher Runde auf dem Grundstück von Sohn Rolf und seiner Frau Pam in Menzelen-Ost statt – wie schon bei der Silber- und Goldhochzeit wurde das Jubiläum mit vielen Gästen begangen.
Petra Hoster, Ortsvorsteherin von Borth, gratulierte dem Diamant-Hochzeitspaar ganz herzlich im Namen der Stadtverwaltung und wünschte noch viele glückliche gemeinsame Jahre.
Auf die Frage nach dem Geheimnis ihrer langen Ehe haben Christel und Heinrich Janssen eine einfache, aber klare Antwort: „Wir haben alles immer gemeinsam gemacht – Hand in Hand und mit Herz.“
Bild Stadt Rheinberg