Die Stadt Rheinberg bietet jedes Jahr in Abhängigkeit der Förderkontingente des Bundesamtes für Familien und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAfzA) verschiedene interessante Stellen für Bundesfreiwillige an. Informationen, Ansprechpartner und Termine finden Sie hier auf der Homepage.
Der BFD dauert maximal 1 Jahr und wird mit 250€ „Taschengeld“ pro Monat vergütet, welches laut des Einkommensteuergesetzes komplett steuerfrei ist. Außerdem werden die Beiträge für Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung vollständig von der Einsatzstelle übernommen.
Mit diesem einen Jahr, in dem Du ganz praktisch Gutes tun und Dich für das Allgemeinwohl engagierst, kannst Du zum Beispiel die Wartezeit bis zum Ausbildungs- oder Studiumsbeginn überbrücken und viele neue Arbeitserfahrungen ganz ohne Druck sammeln. Für junge Menschen kann der BFD den Einstieg in das Berufsleben sehr erleichtern und aufgrund der vielen verschiedenen Einsatzmöglichkeiten eine gute Orientierung in der Berufswelt bieten.
Die Stadt Rheinberg bietet Dir folgende Einsatzmöglichkeiten:
Natürlich wirst Du von einer Fachkraft an deiner Einsatzstelle angelernt und betreut. Du erhältst daneben kostenlose Seminare. Die Fahrtkosten dorthin werden ebenfalls übernommen.
Ich weise darauf hin, dass die Vereinbarungen über den Bundesfreiwilligendienst an das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) weitergeleitet werden, da Vereinbarungspartner der Bund ist. Die endgültige Entscheidung über das Zustandekommen der Vereinbarung liegt beim Bundesamt.
Sollten die angegebenen Stellen Dein Interesse geweckt haben, kannst Du Dich gerne bewerben. Deine Bewerbung für eine BFD-Stelle sollte einen ausführlichen Lebenslauf enthalten und Deine Motive für die Bewerbung widerspiegeln.
Über die Angabe von Vorerfahrungen, Hobbies, Schulbildung, körperliche Einschränkungen und Wünschen in Deinem Bewerbungsschreiben bzw. Lebenslauf würden wir uns sehr freuen. Auch die gewünschte Dauer des BFD sollte im Bewerbungsschreiben angegeben werden.
Für Fragen zu offenen Stellen steht Dir, Frau Kirsti Wedekind, unter der Tel.-Nr. 02843/171-107 zur Verfügung.
Deine Bewerbung richtest Du bitte an Kirsti.Wedekind@Rheinberg.de