Rheinberg, natürlich niederrheinisch

DAS WASSER SPRUDELT AUF DEM GROSSEN MARKT

Rheinberg, den 30.06.2025. Seit einigen Tagen ist ein Trinkwasserbrunnen am Kinderspielplatz zwischen den Sitzbänken am Großen Markt in Betrieb. Hier gibt es nun in den Sommermonaten die Möglichkeit, auf Knopfdruck mitgebrachte Flaschen oder Becher zu befüllen oder sich direkt mit dem Mund am Wasserstrahl zu erfrischen. Dieses Kriterium war wichtig bei der Auswahl des Brunnen-Modells, schließlich seien nicht alle Menschen unterwegs mit einem Gefäß ausgestattet, erläutert Martin Schlenke vom Kommunalen Wasserwerk, das die Zuleitung geschaffen und die Aufstellung des Brunnens übernommen hat. Um den passenden Brunnen für Rheinberg zu finden, sind außerdem Behinderten- und Seniorenbeirat einbezogen worden, die das Thema Trinkwasserangebot im öffentlichen Raum im Hinblick auf besonders zu schützende Bevölkerungsgruppen forcieren. Es wurde sich schließlich für ein Modell der Firma Plasson aus Wesel entschieden, mit dem sich alle Beteiligten bei der offiziellen Eröffnung am 23.06.2025 äußerst zufrieden zeigen. Bürgermeister Dietmar Heyde freut sich, dieses Angebot nun machen zu können. Schließlich sei unumstritten, dass die Tage mit großer Hitze und Trockenheit zunehmen und der Aufenthalt im Freien dadurch für alle beschwerlicher werde. Die Verfügbarkeit von Trinkwasser an belebten Orten sei daher ein Schritt in die richtige Richtung. Wie der Technische Beigeordnete Stephan Pfeffer ergänzen kann, stehe zudem die Aufstellung eines zweiten Trinkwasserbrunnens am Friedrichplatz in Orsoy kurz bevor. Er befinde sich in der Genehmigungsphase. Hitzeschutz-Maßnahmen wie die Aufstellung von Trinkwasserbrunnen gingen aus dem Prozess der Nachhaltigkeitsstrategie hervor, betont deren Koordinatorin Sonja Helmich. Gemeinsam erfreuen sich die Beteiligten an der Umsetzung einer wichtigen Maßnahme, die gleich mehrere Ziele der Strategie bedient. Und die Umsetzung weiterer Hitzeschutz-Maßnahmen ist in Vorbereitung. So läuft derzeit der Aufruf, kühle Orte in Rheinberg zu benennen. Diese sollen, zusammen mit Verhaltens-Tipps bei Hitze, allen Rheinberger*innen zur Verfügung gestellt werden.

 

Weitere Infos unter www.rheinberg.de/nachhaltig.