Rheinberg, den 07.07.2025. Bibi und Tina im TerraZoo Rheinberg? Zunächst waren die 30 kleinen und 12 großen Besucher*innen doch ein wenig skeptisch. Eigentlich kennt man die Namen aus der gleichnamigen Kinderhörspielserie. Aber ja, die beiden „Gemeinen Schwarzleguan“-Damen, die die Tierpfleger Enes Gökdemir und Niklas Schumacher neben vielen anderen interessanten Reptilien, Amphibien, Gliederfüßern und Fischen den Interessierten bei ihrem Besuch präsentierten, heißen genauso! Die Kinder und ihre Begleiter*innen, die Bewohner*innen der städtischen Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete am Melkweg sind, waren begeistert von der unglaublichen Vielfalt der Tierwelt, die im TerraZoo zu sehen ist, und staunten über die bunten, faszinierenden Lebewesen.
Möglich gemacht hat diesen Ausflug der Lions Club Kamp-Lintfort/Rheinberg. Der Club engagiert sich schon seit vielen Jahren sozial und hat bereits mehrmals für die geflüchteten Familien am Melkweg Bierzeltgarnituren, ein großes Zelt, Gemüse und Beetpflanzen gespendet. Nun spendete der Verein der Stadt Rheinberg 42 Eintrittskarten für den benachbarten TerraZoo, die den Geflüchteten zugutekommen sollten. „Wir möchten mit dieser Aktion ein Zeichen der Solidarität setzen und die Integration der Familien fördern. Jetzt wissen die kleinen und großen Besucher*innen, was sich hinter den Mauern des Nachbarhauses verbirgt“, so Vize-Präsident Andreas Kaudelka. Zusammen mit dem Mitgliedsbeauftragten Winfried Schiffer und Mitglied Rolf Derks empfing er die Kinder und Erwachsenen im TerraZoo und wünschte allen viel Spaß bei der Erkundung der oft wundersamen Tierwelt. Auch Bürgermeister Dietmar Heyde und Sozialdezernentin Iris Itgenshorst waren gekommen, um sich herzlich bei den Vertretern des Lions Clubs Kamp-Lintfort/Rheinberg zu bedanken. „Da ein wichtiger Teil der Gelder des Programms „KOMM-AN NRW“ für die Förderung der Integration von Flüchtlingen und Neuzugewanderten in diesem Jahr wegfällt, sind wir für jede Unterstützung dankbar“, so Iris Itgenshorst. Auch Dietmar Heyde ist begeistert vom Engagement des Clubs: „Das bürgerschaftliche Engagement ist das Herz unserer Gemeinschaft. Besonders in der Integration von zugewanderten Menschen zeigt sich, wie stark unser Zusammenhalt ist. Wir danken dem Lions Club Kamp-Lintfort/Rheinberg herzlich für seine großzügige Spende.“ Auch das Team des Fachbereichs Soziales der Stadt Rheinberg freut sich, dass ihre Arbeit so unterstützt wird, und begleitete die Flüchtlingsfamilien bei ihrem Besuch im TerraZoo. Weitere Projekte zwischen dem Lions Club und der Stadt Rheinberg sind bereits in Planung.
Foto: Stadt Rheinberg