Rheinberg, natürlich niederrheinisch

„MACH´S RICHTIG“ BEI DER WARENBÖRSE LOCKTE VIELE INTERESSIERTE AN

Rheinberg, den 11.07.2025. Im Rahmen der Warenbörse auf dem Betriebsgelände des DienstLeistungsBetriebes der Stadt Rheinberg am 05.07.2025 fand auch eine Aktion zum Thema Mülltrennung/Müllvermeidung statt.

 

Das Team um die kreisweite Kampagne „MACH’S RICHTIG“ (Kooperation der 13 Kommunen des Kreises Wesel und der Kreis Weseler Abfallgesellschaft) stand den Bürger*innen Rheinbergs Rede und Antwort. Hauptaugenmerk lag auf der Vermeidung, Wiederverwertung und des Recyclings von Abfällen. Auch die Verbesserung der Bioqualität sowie die immer mehr zunehmende Vermüllung der Umwelt (das sogenannte Littering) waren Schwerpunktthemen, auf die aufmerksam gemacht wurden.

 

Im Rahmen eines Fragetextes und der Möglichkeit, bei der richtigen Beantwortung eine Kleinigkeit zu gewinnen, fanden sich zahlreiche Rheinberger*innen am Info-Stand ein.

 

In diesem Zusammenhang verweist die Abfallberatung auf die Website der Kampagne www.frag-mike.info, bei der es viele wertvollen Tipps und sogar ein IPad zu gewinnen gibt.

 

Auch die Warenbörse war wieder ein großer Erfolg. Zwischen 50 und 70 Tauschwillige tummelten sich rund um die mitgebrachten Raritäten wobei der größte Teil einen neuen Liebhaber fand. Der DienstLeistungsBetrieb betreibt diese Warenbörse mittlerweile seit über 20 Jahren (8 Mal im Jahr). Auch hier wird ein großer Beitrag zum Umweltgedanken in Form des Recyclings beigetragen. Warum wegwerfen, wenn sich ein anderer noch daran erfreuen kann?!

viele Menschen bei der Warenbörse in Rheinberg

Foto Stadt Rheinberg