In die gelben Tonnen/die gelben Säcke gehören alle Verpackungen aus Kunststoff/ Kunststoffverbund, Metall/Metallverbund, jedoch kein Restmüll.
Beim Befüllung der gelben Tonnen sind normale Müllbeutel zu verwenden und möglichst keine gelben Säcke.
Das gehört in die gelbe Tonne/den gelben Sack:
Verkaufsverpackungen aus Kunststoff und Metall, Verschlüsse (Schraubdeckel, Kronkorken, Aluschalen, Alufolien), Verbundstoff wie Getränke- und Milchkartons, Vakuumverpackungen, Kunststoffe, Folien und Beutel, Tragetaschen aus Kunststoff, Kunststoffflaschen (Wasch-, Spül- und Körperpflegemittel), Becher (Milchprodukte, Margarine/Butter etc.), geschäumte Obst- und Gemüseschalen.
Das gehört z. B. NICHT in die gelbe Tonne/den gelben Sack:
Verpackungen aus Papier/Pappe oder Glas, Schuhe/Kleidung, Schallplatten/CD´s/DVD’s/Blue Ray‘s, Windeln, Staubsaugerbeutel, Verpackungen mit Schadstoffinhalten, Medikamente/Spritzen, Plastikschüsseln oder Kinderspielzeug, Restmüll.
Abfuhren
Die Abfuhr erfolgt ab 06.00 Uhr im Laufe des Tages. Stellen Sie Ihre gelbe Tonne/Ihre gelben Säcke bitte vor 06:00 Uhr zur Leerung auf das öffentliche Grundstück (Bürgersteig, Parkbucht, Gehwegrand oder Müllsammelplatz).
Nicht rechtzeitig herausgestellte gelbe Tonnen/gelbe Säcke werden nicht nachträglich geleert bzw. abgeholt. Gelbe Tonnen/gelbe Säcke, die auf Ihrem privaten Grundstück stehen (Einfahrt, Vorgarten, Garage etc.) werden nicht geleert. Sollte das Müllfahrzeug durch unsachgemäßes Parken von PKWs/LKWs/Anhängern o. ä. die Straße nicht passieren können, erfolgt keine nachträgliche Leerung.
Sofern der Inhalt Ihrer gelben Tonnen festgefroren sein sollte und deshalb nach dem Schüttvorgang im Behälter verbleibt, erfolgt keine nachträgliche Leerung.
Die Abfuhrtermine der gelben Tonne/gelben Säcke entnehmen Sie bitte dem aktuellen Abfallkalender.
Für weitere Informationen sowie die Meldung von defekten oder abhanden gekommene gelbe Tonnen wenden Sie sich bitte an die Firma Schönmackers, Tel. 0800-8884373, www.schoenmackers.de, info@schoenmackers.de.
Ausgabestellen für gelbe Säcke
Stadthaus Infozentrale | Kirchplatz 10 | Rheinberg |
DienstLeistungsBetrieb | Bahnhofstraße 160 | Annaberg |
Rheinberger Lädchen | Römerstraße 48 | Annaberg |
Edeka Markt Borth | Borther Straße 205 | Borth |
Bäckerei Berns | Birkenweg 1 | Budberg |
Postfiliale K. Schmitz | Rheinkamper Straße 13a | Budberg |
Millinger Backstübchen | Jahnstraße 2 | Millingen |
Edeka Orsoy | Rheinberger Straße 364 | Orsoy |
2-Rad-Haus Bunzel | Kuhstraße 21 | Orsoy |
Tankstelle PM | Rheinberger Straße 373 | Orsoy |
Shell Tankstelle | An der Neuweide 34 | Winterswick |
(max. Abgabemenge/Haushalt: 2 Rollen pro Abholung)
Telefon: 02843/171-149
E-Mail: abfallberatung@rheinberg.de